@Sebastianeh Die OpenSource Version läuft aber im Fenstermodus sehr gut in 4K, hab ich ja auch. Ja die Sprache werden noch nicht geladen, der Entwickler hat die Strings zwar extrahiert und als Textdatei gespeichert, diese lässt sich aber noch nicht aufrufen. Ich wollte nachher mal schauen, ob ich im Source irgendeinen Hinweis finde, wo die Sprachen geladen werden.
Posts by Stepke
-
-
Sehr cool! Das werde ich doch glatt mal ausprobieren
-
Sehr geil! Das muss man unbedingt weiter verfolgen, hier ergibt sich für Fans von Locomotion richtiges Potenzial, vielleicht können wir zukünftig auf Dinge Hoffen auf die wir immer gewartet haben
Ich habe den Source für euch kompiliert. Inhalt des Zips einfach in euer Chris Sawyer's Locomotion Spieleverzeichnis kopieren, vorher Backup der originalen "Loco.exe"ACHTUNG!!! Es kann durchaus zu Problemen oder Fehlern kommen, es dient nur als Spielwiese und zum Testen.
-
Das ist eine gute Idee, ich versuche mal anzupassen. Wobei wirklich störend ist das nur auf der Startseite.
-
Die Statistik läuft noch nicht ganz so perfekt, ich werde das Problem beheben.
@Synthtronic Eine Zusammenlegung ist technisch nicht bis nur extrem schwer möglich da viele Änderungen bei Transport Fever an der Webdisk vorgenommen wurde. Hier müsste von einem Programmierer eine bessere Importmöglichkeit entwickelt werden. Daher gibt es bisher leider nur den "kleinen" Umzug.
Spielerheim hat keine umfangreiche Downloaddatenbank, zu mindestens ist mir da nichts bekannt, war aber auch schon ewig nicht mehr auf deren Seite.
-
Liebe Mitglieder und Gäste,
Unsere Cities in Motion Community gibt es seit 2010, seitdem ist in der Spielelandschaft sehr viel geschehen, positives wie auch negatives. Mit der Veröffentlichung von Cities: Skylines und der Einführung des Steam Workshops und Steam Communitys, wurde es in unserem Forum deutlich ruhiger. Wir versuchten entgegen zu steuern aber leider vergebens, denn unseren Themengebiete der Wirtschaft-& Verkehrssimulation wurde das Spiel nicht gerecht.
Um trotzdem all die tollen Mods zu erhalten und um die Community am Leben zu erhalten, haben wir uns dafür entschieden, die Cities in Motion / Cities: Skylines Community mit der WiSim Welt Plattform zu einer gemeinsamen Anlaufstelle für alle WiSim Fans zu fusionieren.
Alle Benutzeraccounts wurde transferiert, doppelte Accounts vereinigt - bis auf wenige Ausnahmen. Diese Ausnahmen haben vor Ihren Account "Duplicate ..-" zu stehen. Hier konnte das System einen weiteren Account finden nur mit einer anderen Mailadresse. Diese Benutzerprofile können nur auf Nachfrage bei uns, verbunden werden.
Aktuell gibt es hier und da noch Probleme, diese werden wir in den kommenden Tagen beheben. Auch das Modding-Lexikon ist bisher nicht übernommen worden da ein Import nicht möglich ist. Alle Einträge werden wir nach und nach manuell ergänzen .
Solltet ihr noch auf weitere Ungereihmtheiten stoßen, gibt uns bitte eine Rückmeldung.
Nachfolgend findet ihr die Links zu den entsprechenden Forenbereiche:
Ich wünsche euch allen, weiterhin viel Spaß und hoffe auf Verständnis.
Viele Grüße,
Stepke -
-
In einem spontanen Livestream haben wir einen Blick in Aven Colony geworfen
[news=197,meta][/news]
-
Kingdoms and Castles ist das Erstlingswerk von Lion Shield und verbindet zahlreiche Aufbauspiele mit der Blockgrafik von Castle Storys und Minecraft.
[news=196,meta][/news]
-
Halbwegs Bugfrei, konnten wir endlich das Early Access Spiel "SimAirport" antesten.
[news=195,meta][/news]
-
Der Publisher "Kalypso" hat zur E3 sein neustes Werk in Zusammenarbeit mit Gaming Minds Studios vorgestellt, was gerade alte Railroad Tycoon Freunde ansprechen sollte: Railway Empire.
[news=194,meta][/news]
-
@StolleJay mir fehlen einfach die freiwilligen Helfer
ich kann das nicht alles alleine stemmen aber gerne darfst du dich am WiSim Welt Projekt beteiligen
-
-
Eine neue Session ist auf den Weg zur DLS. Diese trägt die Versionsnummer "NTB Erweiterung MP Session (Beta) 1.4" - <KUID2:620415:100005:3>
Diese Version ergänzt weiteres Rollmaterial - unter anderem mehre Fahrzeuge vom Typ BR 232, V100, Flachwagen, BR 84, BR 86, Wagen vom Typ 3yg für den Sonderverkehr, DR Dostos in Verkehrsrot ohne Steuerwagen
Außerdem produziert das Sägewerk in Nidderdorfelden mehr Sägespäne.
-
Mmh habs mal getestet konnte diesen Fehler aber nicht reproduzieren
bei mir läuft es relativ stabil. Der 4GB Patch sollte eigentlich dafür sorgen, das es rund läuft
-
Das exklusive Interview mit dem Entwickler von Mashinky auf der Casual Connect
[news=193,meta][/news]
-
Vielen Dank, ich habe die Fehler soweit gefixt und die Strecke zur DLS geschickt. Morgen sollte sie dann da sein
-
Faszinierend
Ja da ist wohl was kaputt^^ Ich werde nachher ein Update bauen, das sollte dann morgen online sein
Wäre nett wenn du mal bitte alle anderen Streckenteile abfährst und schaust ob das noch irgendwo auftritt
-
Uh das ist neu, sollte eigentlich nicht passieren zumal die Haupt-Strecke identisch mit der von Auran ist. Anscheinend ist im Editor was futsch gegangen. Wir prüfen das mal
-
Einen schönen Sonntag an alle! Aktuell befindet sich auf dem Weg zu DLS die Niddertalbahn mit der Streckenerweiterung. Ich habe den Streckenabschnitt aus TS12 extrahiert und mit der Auran NTB verbunden und sämtliche Signale, Weichen und die Industrien konfiguriert.
Diese Streckenversion ist aber eine absolute Spielwiese und hier und da wird es noch Probleme geben. Mein Ziel ist es, nach und nach alles zu testen und soweit zu erweitern das diese als Ersatz für die Auran NTB dient.
Folgendes steht auf meine ToDo-Liste:
- Umbau und Erweiterung der bestehenden Industrien
- Unkrautvernichtung am Gleisrand
- Tausch von Szenerieelemente gegen neuere
- Einbau neuer Industrien
Passend zur Strecke, gibt es auch eine Multiplayer-Session, in der Hoffnung das diese auch funktioniert xD
KUID der Strecke auf der DLS: <KUID:620415:100007>
KUID der Session auf der DLS: <KUID:620415:100008>Die Streckenkarte mit Bahnhöfen und Industrien: