Man müßte mal.....

  • einen Versuch machen wer die Stadt mit den meisten Einwohnern unter gleichen Szenariobedingungen hinbekommt.


    Ich stelle mir das ungefähr so vor:


    In der Mitte der Karte befindet sich eine einzige Stadt.
    Auf der Karte sind dann in mittlerer Dichte Industrien verteilt.
    Es gibt eine eng begrenzte Auswahl an Fahrzeugen.


    Ziel des ganzen wäre einmal herauszufinden wie groß eine Stadt maximal werden kann.Oder hat hier schon jemand mal Erfahrungen gesammelt, was maximal möglich ist?


    Wenn Interesse bestehen sollte, dann bastele ich mal eine Karte.


    Also stimmt ab!

  • Mich würde es schon Interessieren.
    Und es wäre auch eine Übung zur 2. Locomotion-Battle :lachen:.
    Vor allem für mich, denn ich hab bisher noch keinen Vergleich erschaffen wie ich gegen andere abschneiden würde. Also nur zu, ich bin dafür.


    Greetz, Ava

    Hier soll eine Signatur hin!


    Okay, ich bring sie später auf den aktuellen Stand. :biggrins

  • da herrluft nicht mit dem ding anfängt bau ich mal eben so ein szenario nach den Vorgaben ;-)))))
    hab ja übung genug durch die RRCs ;-)

  • FERTIG!
    Have fun


    Vorraussetzungen
    Mittlere Industriedichte
    Eine einzige stadt in der mitte Aktuell 20000 einwohner
    Startjahr 2020
    Flaches Land
    Sehr begrenzte Anzahl an Fahrzeugen (8 Fahrzeuge)


    ZUSATZFILES:
    RRC RC1

  • Sauerei, Skandal :biggrins die Veröffentlichung meiner Karte war für kommendes Wochenende geplant.
    Die Map spar ich mir jetzt aber, da mit deiner der Zweck des Experimentes auch erfüllt wird.

  • Na dann mal ran an die Karte.
    Hoffentlich klappts auch bei mir, denn bisher hat sich eine Stadt bei mir immer nur in eine bis 2 Richtungen ausgebaut wegen dem Bahnhof. Nunja, mal schauen wie weit ich komme über 100.000 bestimmt nicht, aber der Spaß is es mir wert. Bis zu den baldigen Ergebnissen.


    Greetz, Ava

    Hier soll eine Signatur hin!


    Okay, ich bring sie später auf den aktuellen Stand. :biggrins

  • Dumdidum *schäm* Jo zum Spielen müsste man sich mal die Karte runterladen. :rolleyes: Naja, was man nicht im Kopf hat hat man in der Internetverbindung (ein Glück hab ich kein 56k mehr).


    Quote

    Mal sehen obs eine Millionenstadt gibt


    Soweit, hat es bisher wie mir bekannt noch keiner geschafft? Oder? Falls doch >>> BITTE MELDEN :lachen:


    Achja, nochwas, die Zusatzfiles sind allesamt nur RRC-Files wie schon in deinem Release vorhanden?


    Greetz, Ava


    Nun aber ab ans Spielen :biggrins


    Edit:
    So nach erstem Versuch (bzw.) 2. stellt sich mir die Frage was ich wohl falsch mache. :biggrins Vielleicht auch noch etwas früh, aber mein Ergebnis bisher.
    - 10 Jahre Spielzeit
    - Städtewachstum 2020 - 2024 auf 30000, seitdem Stillstand bzw. Veränderung von +/- 500 einwohnern
    - ca. 25 Züge
    - ca. gesamt 30 Bahnhöfe (davon ca. 10 - 12 Industrieanschluß)
    Vielleicht liegt es auch an der Bewertung des Unternehmens (Mich) diese sank nun endgültig im Jahre 2029 auf 0 %, mal schauen wie ich das wieder hochbekomme (Bahnhofsbewertung Passagiere max 50 % aufgrund enormen Aufkommen (tw. bis zu 1000/1500 Passagieren p. Monat))


    Mal schauen obs besser wird,


    Greetz Ava


    Edit 2: Vielleicht liegts auch daran dass ich mich bisher noch nicht in die Railcars eingefunden habe. Vll. wäre es auch noch ne Möglichkeit die Karte mit ÖBB oder Deutschlandpack zu machen.

    Hier soll eine Signatur hin!


    Okay, ich bring sie später auf den aktuellen Stand. :biggrins

    Edited 2 times, last by Avalancher ().

  • wie gesagt zusatzfiles ist die RRC release RC1 und für alle die die files nicht extra runterladen wollen hab ich sie dem szenario beigefügt und btw. ich bin mit dem szenario aktuell auf 57832 einwohner und STEIGEND!!!


    denn ich baue kein szenario das ich ned ausgiebig selbst getestet hätte und die robot rail cars haben auch ne eigenart die sehr sehr gut funktioniert wenn du sie richtig einsetzt ;-)


    nur wie man sie richtig einsetzen kann das musste selbst rausfinden, den tipp geb ich hier nicht ;-) aber eine sache sei verraten, denk an strassenbahnen *g*

  • Hi,


    Jo, es scheinen nur die RRC-Fahrzeuge freigegeben zu sein.


    So und jetzt hab ichs nochmal versucht mit ner ganz anderen Bauweise;
    Ergebnis: Egal wie ichs drehe und wende über 35000 EW komm ich nicht drüber weg (selbst nach 20 Jahren), hab dann nochmal so auf de Schnelle, eine Karte erstellt mit Ölquellen, Raffinerie und ner Stadt. ÖBB-Fahrzeuge. Hier war das Ergebnis: Innerhalb von 5 Jahren ging die Einwohnerzahl von 2000 auf 40000 hoch und stetig wachsend (Allerdings hab ich da auch die Tram freigeschalten wovon ich bisher 2 Linien gemacht habe). Also ich scheine mit dem "normalem" Fahrzeugpark besser zurechtzukommen.


    Greetz, Ava

    Hier soll eine Signatur hin!


    Okay, ich bring sie später auf den aktuellen Stand. :biggrins

  • Mir geht es ähnlich.
    Da ich mich bisher noch nicht mit den RRC Fahrzeugen beschäftigt habe, fällt mir dessen Umgang auch ziemlich schwer.
    Außerdem vermisse ich das auf den Strassen sich nichts tut.


    Vielleicht sollte ich doch eine Karte erstellen auf der man auch jeweils einen Bus (Wiiema) sowie eine Tram (Kombi-Tram) einsetzen kann.
    Das dürfte dem Städtewachstum noch einen weiteren Schub verleihen.Zumindest müßen nicht ständig weitere Gebäude den Schienen weichen.

  • Ich würde sagen,am besten eine Karte mit den Original-Fahrzeugen,denn nicht jeder hat die neuen Fahrzeuge.So hätte jeder die gleiche Vorraussetzungen und muß nicht erst noch nach Fahrzeugen suchen...was zwar kein Problem wäre,da ja alles im Forum vorhanden ist.....


    Eine Karte mit den neuen Fahrzeugen könnte man dann ja als nächstes nehmen...so etwa wie eine Wochenaufgabe...also jede Woche was neues (eine Art kleiner Wettbewerb)....war nur mal so ein Gedanke von mir....


    Edit : Entschuldige Erazor,ich will dir nicht deine Locomotion-Battle kaputt machen,die wäre ja dann auch viel komplexer als so eine kleine Aufgabe....

  • Quote

    Eine Karte mit den neuen Fahrzeugen könnte man dann ja als nächstes nehmen...so etwa wie eine Wochenaufgabe...also jede Woche was neues (eine Art kleiner Wettbewerb)....war nur mal so ein Gedanke von mir....


    Gar nicht mal so schlecht der Gedanke, ich wär denk ich mal schon auf alle Fälle dabei :biggrins. Gibt ja auch genug zur Auswahl. (Fracht transportieren / größte Stadt bauen / am schnellsten 100 % erreichen / 10 Städte - alle miteinander verbinden) Da würde für viel Abwechslung sorgen.


    Greetz, Ava

    Hier soll eine Signatur hin!


    Okay, ich bring sie später auf den aktuellen Stand. :biggrins

  • Ich überlege die ganze Zeit schon, wie man eine Karte hinbekommt auf der jeder seine selbst ausgesuchten Fahrzeuge einsetzen kann.


    Wenn ich mir Loco z.B. ein 2.mal auf die Platte installiere, müßte man doch eine Karte (z.B. im amerik.Stil) als Rohversion bauen können.


    Die Karte sollte eine Ebene ohne Gewässer darstellen
    In die Mitte eine Stadt und ziemlich am Rand der Karte die Industrien, welche aber nicht zu viel sein sollten.


    Das wäre dann die Grundversion.


    Nun könnte jeder seine Fahrzeuge,Gebäude,Brücken,Zusatzbahnhöfe etc. auswählen.


    Das müßte doch eigentlich gehen oder hab ich hier einen Denkfehler?


    Der Megastadtversuch ist ja auch nicht als Wettbewerb zu verstehen.
    Interessant ist doch nur, wie groß eine Stadt werden kann.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!