Moin zusammen,
sag mal bin ich zublöd oder kann es sein das man diese beiden Produkte nicht direkt mit einen Zug an der Grenze importieren kann oder muss ich irgendwas umstellen?
Moin zusammen,
sag mal bin ich zublöd oder kann es sein das man diese beiden Produkte nicht direkt mit einen Zug an der Grenze importieren kann oder muss ich irgendwas umstellen?
Ja genau, am Zollhaus um Versand zu sparen. Hatte ne blöde Karte wo mir wenig Kohle vorkommen war. Daher wollte ich das Erz günstig importieren.
Am Zollhaus ist nur Export möglich.
Lösung für Dein Problem: Siehe oben...
Aso also Lager an der Grenze bauen und dann von dort transportieren um die Versandkosten zu sparen
Den Fehler hab ich auch mal gemacht.
Alles in Grenznähe lagern.
Ne kleine Feuerwehr würd ich dort noch bauen und betreiben.
Wenn das abbrennen sollte wärs ärgerlich.
Als Faustregel:
Je weniger ein Gut kostet, desto mehr wird davon zur Weiterverarbeitung benötigt und desto höher liegen die Versandkosten (da ja viel mehr Güter transportiert werden müssen). Umgekehrt sind die Versandkosten bei höherwertigen Produkten geringer, da weniger benötigt werden.
Kohlen- und Eisenerz sollten daher grenznah importiert werden, Chemikalien bspw. können auch im Inneren ohne grosse Versandkosten bezogen werden...
Den Fehler hab ich auch mal gemacht.
Alles in Grenznähe lagern.
Ne kleine Feuerwehr würd ich dort noch bauen und betreiben.
Wenn das abbrennen sollte wärs ärgerlich.
Mit der Feuerwehr fängt das Problem ja an, Feuerwehrleute haben Wohnraum, Freizeit und Kinder .... führt alles zum Rattenschwanz.
Die Feuerwehr fährt 2-3 km Radius. [Tipp]
Kleiner Rohstoffspeicher reicht auch, Import ist ja aktiviert.
Ja habe mal geschaut, lohnt sich trotz Grenz Nähe nicht. Versandkosten sind bei Erz 15 Rubel pro Tonne und wenn ich weiter weg baue zwischen 17 - 20.
Ich bau da die kleineFeuerwehr als Mod.Naja, und die wird halt mit 2 schnellen Bussen bedient. Muss ja nicht permanent besetzt sein.
Da fällt mir grad ein....wenn die zu klein ist kann es sein dass die ein Feuer nicht ausbekommen......
Muss ich noch testen.
Ich hab so n Lager in Grenznähe noch nicht. Ich mag das aber aus Realismus Gründen.
Ja habe mal geschaut, lohnt sich trotz Grenz Nähe nicht. Versandkosten sind bei Erz 15 Rubel pro Tonne und wenn ich weiter weg baue zwischen 17 - 20.
Ob das Erz oder sonst etwas ist, ist der Kalkulation des Spieles egal - berechnet wird nach Tonne. Deswegen sagte Nordwestexpress sich der Gesamtmenge bewusst zu werden. Deswegen ist Setting Hard, auf Mapmitte, extrem schwer.
Kleiner Rohstoffspeicher reicht auch, Import ist ja aktiviert.
Mir ging es dabei um die Ladegeschwindigkeit - ob die benötigte Menge an Gütern für den abholenden Zug schon im Speicher vorhanden ist oder ob über die Importfunktion noch (langsamer) nachgeladen werden muss. Allerdings kostet der kleine Rohstoffspeicher auch nur etwa die Hälfte vom grossen - sollte man also abwägen.
Ja habe mal geschaut, lohnt sich trotz Grenz Nähe nicht.
2 Screenshots dazu:
Der Rohstoffspeicher liegt natürlich auch unmittelbar neben der sowjetischen Grenze - also sehr geringe Versandkosten. Zum Vergleich die Kosten, wenn man dort in Dollar bezahlen würde:
Das ergibt natürlich einen ganz gewaltigen Unterschied...
Da fällt mir grad ein....wenn die zu klein ist kann es sein dass die ein Feuer nicht ausbekommen......
Ich habe oft bei etwas abgelegenen Betrieben die kleinste Feuerwache, mit nur einem Fahrzeug. Aber was wichtig ist, dass Du diese immer permanent mit Arbeitern am laufen hälst. Die kleinste bracht meines Wissens 10 oder 15 Arbeiter, wenn Du mindestens über der Hälfte von Arbeitern bist, wird der Brand schnell gelöscht, auch mit nur einem Fahrzeug.
Ich hatte das vorhin. Kleine Feuerwehr funktioniert. Wenn die Wache kurzzeitig nicht besetzt ist macht das auch nichts. Screenshots folgen.
Die Feuerwehr richtig sich nach der Größe der Fahrzeuge. Deswegen sind bei den Fahrzeugen Personalkapazitäten angegeben.
Wie viel Garagen die Feuerwache hat, ist dann das weitere Thema. Je nach Einstellung der Brandhäufigkeit - beim Start des Spiels - sollte man also bis zu 2 Fahrzeuge pro Feuerwache einkalkulieren. Oder, je nach Überlappungs-Radius, mehrere Feuerwachen im Einzugsbereich sind.
Hier hab ich den Brand gemeldet bekommen. Das Gebäude wo der Courser ist. Die Feuerwache befindet sich unterhalb des Tanks und ist grad unbesetzt.
Hier kommt die Schicht zur Feuerwache. Ich habe zwei solcher Busse im Betrieb. Den Krankenwagenhatte ich grad zufällig offen da ich grad wieder am Umbauen bin.
Was ich zu diesem Zeitpunkt nicht wusste ist dass der zweite Bus schon weiter vorne ist. Vermutlich im Tunnel.
Denn plözlich kam die "gelöscht" Meldung. Hier sieht man noch den Bus abfahren.
Da ich hier auf längerer Sicht nichts weiter vorhabe, und die Minifeuerwehr Ihren Dienst tut lass ich das erstmal so.
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!