Beschreibung der einzelnen Fahrzeugkategorien die es in Locomotion gibt.
1 Schiene
1.1 Normalspur
Die Normalspureisenbahnen ist die wohl am meisten benutzte Fahrzeuggattung in Locomotion. Neben vielen in der Grundversion enthaltenen Zügen gibt es zahlreiche Mods.
1.2 Schmalspur
Neben der weitaus gängigeren Normalspur gibt es in Locomotion auch die Schmalspureisenbahn. Von den drei im Spiel enthaltenen Themen (Schweiz, Großbritannien, USA) gibt es die Schmalspureisenbahn nur für die Schweiz. Bei weitem nicht so viele Fahrzeuge wie für Normalspur sind von vornherein im Spiel enthalten, es gibt jedoch auch einige Mods. Besonderheiten der Schmalspurbahn sind die Möglichkeit, steile Steigungen (gegebenfalls mit Zahnradabschnitt) zu überwinden und besonders enge Kurven (90°-Kurve auf einem Feld).
1.3 Straßenbahnen
Eine Straßenbahn, oder Tram (wie diese Gattung in Locomotion genannt wird), ist ein Gefährt welches auf speziellen Tram-Gleisen fährt. Die Besonderheit dabei ist jedoch, dass die Straßenbahnschienen auch auf Straßen gebaut werden können, welches mit den normalen Schienen für Züge unmöglich ist. Straßenbahnschienen werden immer als Doppelgleis verlegt, besondere Weichenkonstellationen sind nicht möglich. Es gibt 2 verschiedene Kurvengrößen, nur mit der kleineren können Weichen gebaut werden.
Eine Kombination zwischen den normalen Eisenbahnschienen/Schmalspurgleisen und den Tramgleisen ist nicht möglich. Nur Bahnübergänge wie mit Straßen können gebaut werden.
2 Luft
2.1 Flugzeuge
Es gibt Flugzeuge in Locomotion, unter anderem die Boeing 747 oder den Airbus 380.
Flugzeuge sind in Locomotion hauptsächlich dazu da, grosse Menschenmengen zu transportieren, was aber erst ab den 1950er Jahren rentabel ist, da vorher nur Flugzeuge mit kleiner Personenkapazität existieren.
2.2 Helikopter
Es gibt in Locomotion zwei Helikoptertypen, welche aber kaum genutzt werden, da sie aufgrund langer Lande-/Startzeiten und sehr geringer Frachtkapazitäten unrentabel sind.
3 Straße
3.1 Busse
Es gibt verschiedene Bustypen in Locomotion, welche den Epochen angepasst sind. Während die ersten Busse um 1900 bis 1930 nur 12-14 Passagiere transportieren, können die späteren Modelle (unter anderem ein Londoner Doppeldeckerbus) bis zu 65 Passagiere aufnehmen. Gelenkbusse sind nicht im Originalspiel enthalten, doch gibt es Mods, die mehrteilige Busse einführen. Mit dem Van Hool von SQ gibt es sogar einen (auch real existierenden) Doppelgelenkbus.
3.2 LKW
LKW transportieren in Locomotion kleine Mengen Fracht. Allerdings lässt sich dieser Nachteil durch eine hohe Anzahl an Fahrzeugen wieder wettmachen. Trotzdem lohnt sich der Einsatz von LKW nicht für längere Strecken. Es gibt einen Tanklaster mit optionalem Anhänger, Sattelzüge können über Mods eingefügt werden.
3.3 PKW
Im Originalspiel sind keine Autos enthalten. Einige Mods existieren jedoch, erwähnenswert sind vor allem die GT Racers von Strongbow (unter anderem ein Ford GT40 und ein Aston Martin DB9) und die PKW von robinH (bspw. eine A-Klasse oder ein Lamborghini Murcielago).
4 Wasser
4.1 Schiffe
Schiffe dienen vor allem dem Gütertransport (Öltanker und Massengutschiffe), es gibt jedoch auch einige Personenschiffe, die aber erst in späten Jahren mit dem Düsenluftkissenboot und dem Hovercraft wirklich rentabel werden. Vorher gibt es nur sehr langsame Schiffe, wie den Clipper (Segelschiff) und die Dampffähre. Bei Bohrinseln bietet sich natürlich ein Öltanker an, es sei denn, man möchte lange (und teure) Brücken bauen.
Ins neue Wiki übertragen von Lochris