A&R Express

  • Im Herbst des Jahres 2010 beschloß die RKM im Rahmen ihres "Phönix-Programms" (wiederbelebung von D-Zug-Strecken) einen Zuglauf von Bonn nach Peine anzubieten.
    Zu diesem Zweck sollte teilweise auf bereits vorhandebes Material zurückgeriffen werden, und teilweise neues entwickelt werden. So wurd mit dem in Peine ansässigfen Konstruktionsbüro AZUWSK ein Kontrakt geschlossen: Jede der beteiligten Firmen steuerte für dieses Jointventure jeweils eine Lok sowie einen 1.Klasse und einen 2.Klasse- Wagen bei. Die Speisewagen entstanden ausschließlich bei AZUWSK, während die RKM die Gepäckwagen lieferte. Die Zuggarnituren verkehren ab dem Fahrplanwechsel Dez.2010 als "D-601" (Bonn-Peine) und "D-602" (Peine-Bonn) mit den gemischten Garnituren beider Hersteller.


    Es werden die RKMHOE3.dat, RKMHOE4.dat und die SNDFRGHT.dat benötigt.
    Hier können sie in Aktion gesehen werden.
    Enthalten sind:
    AZRKML01: AZ A+R Lok
    AZRKMW01: AZ A+R 1. Klasse Waggon
    AZRKMW02: AZ A+R 2. Klasse Waggon
    AZRKMW03: AZ A+R Speisewaggon
    RKME0914: RKM E09 475 "A+R"
    RKMAZ001: RKM A+R Bazmüf 2. Klasse
    RKMAZ002: RKM A+R Aazmüf 1. Klasse
    RKMAZ003: RKM A+R Dazmüf Gepäckwagen/Post


    Viel Spaß!

    Files

    • AZRKM.rar

      application/octet-stream, 748.56 kB (1,142 downloads)

Share