Seit einigen Tagen nun, steht das neue Aufbauspiel von den Machern der erfolgreichen Cultures Serie auf Steam im Early Access zur Verfügung. Ich habe das Spiel einige Stunden ausführlich auf Herz und Nieren getestet und möchte - trotz des Early Access Status - versuchen ein kleines Fazit zu ziehen.
Kurz zum Spiel:
Ihr startet zu Beginn jeder Runde auf einer zufallsgenerierten Karte - je nach Fortschritt hat diese eine unterschiedliche Größe und einer handvoll Wikinger. Das Spiel bietet keine echte Kampagne, mit jedem Sieg erhaltet ihr verschiedene Errungenschaften freigeschaltet die für den weitere Spielverlauf von Nöten sind. Dabei steigt der Schwierigkeitsgrad kontinuierlich an.
Mit eurem kleinen Volk müsst ihr versuchen ein kleines Dörfchen zu gründen und ein funktionierendes Wirtschaftssystem aufzubauen, Krieger auszubilden und ein oder mehrere auf der Karte verteilte Portale zu öffnen um Walhalla einen Schritt näher zu kommen (und in das nächste Level), denn das ist das Ziel euer Wikinger.
Das unbedachte öffnen dieser Portale birgt aber zahlreiche Gefahren in Form von verschiedenen Gegnern die danach trachten, den eigenen Portalsstein zu zerstören. Durch Gaben in einer Opferstätte können die Portalgeister gerade am Anfang auf einfachsten Wege gnädig gestimmt werden um so auch Kampflos in die nächste Runde einzuziehen. Im späteren Spielverlauf wir dies durch zufällig verteilte Gegner auf der Map erschwert und so bleibt es selten ein friedliches, kampffreies Spiel.
Zahlreiche Gebäudetypen stehen euch nach und nach bei dem Aufbau euer Siedlung zur Verfügung. So errichtet ihr zum Beginn einen Förster, Fischer oder Steinmetz um die wichtigsten Rohstoffe abbauen zu können. Jede neue Runde, bietet weitere Ressourcen und die entsprechenden Gebäudetypen und so braucht es viel Zeit, bis die Siedlung aufgebaut ist.
Zur Grafik:
Valhalla Hills nutzt die moderne Unreal Engine 4. Die Modelle sind liebevoll gestaltet und es macht wirklich viel Spaß, jedes Detail zu erkundigen oder einfach die Wikinger rumwuseln zu lassen und zu beobachten. Einer der großen Stärke aus dem Hause Funatics! Nur hin und wieder störten mich die sehr ruckeligen Bewegungen der Figuren.
Spielemechanik:
Das Spiel bietet einen sehr leichten Einstieg gerade durch den sanft steigenden Schwierigkeitsgrad - nur eingefleischte Genrefans dürfte das ganze viel zu einfach sein und oft hab ich mich selbst dabei erwischt, einige Runden in der höchsten Geschwindigkeitsstufe zu spielen. Sobald die Karten größer und die Gegner schwieriger werden, sollte auch dieser Spielertyp glücklich werden. Einige Berufsgruppen, wie z.B. der Kurier bedarf noch einige kleinere Überarbeitungen von seitens der Entwickler aber das sind gerade in einer Early Access verschmerzbare Dinge.
Fazit:
Valhalla Hills verbindet die Vorzüge von Cultures und der Siedler-Reihe liebevoll, bleibt dabei aber trotzdem einfach in der Handhabung und ist gerade für Neueinsteiger in diesem Genre bestens geeignet. Für ein Early Access Spiel macht es einen sehr ausgereiften Eindruck was nicht auf jedes Spiel zutrifft. Die Entwickler haben versprochen, nach und nach weitere Funktionen und Verbesserungen zu integrieren und ich hoffe, das auch für die eingefleischten Genrefans noch mehr kommt, denn nach wenigen Stunden sind alle wichtigen Errungenschaften freigeschaltet und das Spiel erinnert ab dem Moment an ein Smartphone-Spiel zum Freischalten von "Langzeit-Achievements" aber ohne Freischaltung neuer Funktionen.
Trotz dieser kleinen Kritik, ist Valhalla Hills ein großartiges Spiel was ich uneingeschränkt empfehlen kann - schon alleine wegen der liebevollen Gestaltung und das viele Herzblut was die Entwickler rein stecken um es weiter zu verbessern.
Checkliste von tomdotio:
Spiel kaufen:
Kurz zum Spiel:
Ihr startet zu Beginn jeder Runde auf einer zufallsgenerierten Karte - je nach Fortschritt hat diese eine unterschiedliche Größe und einer handvoll Wikinger. Das Spiel bietet keine echte Kampagne, mit jedem Sieg erhaltet ihr verschiedene Errungenschaften freigeschaltet die für den weitere Spielverlauf von Nöten sind. Dabei steigt der Schwierigkeitsgrad kontinuierlich an.
Mit eurem kleinen Volk müsst ihr versuchen ein kleines Dörfchen zu gründen und ein funktionierendes Wirtschaftssystem aufzubauen, Krieger auszubilden und ein oder mehrere auf der Karte verteilte Portale zu öffnen um Walhalla einen Schritt näher zu kommen (und in das nächste Level), denn das ist das Ziel euer Wikinger.
Das unbedachte öffnen dieser Portale birgt aber zahlreiche Gefahren in Form von verschiedenen Gegnern die danach trachten, den eigenen Portalsstein zu zerstören. Durch Gaben in einer Opferstätte können die Portalgeister gerade am Anfang auf einfachsten Wege gnädig gestimmt werden um so auch Kampflos in die nächste Runde einzuziehen. Im späteren Spielverlauf wir dies durch zufällig verteilte Gegner auf der Map erschwert und so bleibt es selten ein friedliches, kampffreies Spiel.
Zahlreiche Gebäudetypen stehen euch nach und nach bei dem Aufbau euer Siedlung zur Verfügung. So errichtet ihr zum Beginn einen Förster, Fischer oder Steinmetz um die wichtigsten Rohstoffe abbauen zu können. Jede neue Runde, bietet weitere Ressourcen und die entsprechenden Gebäudetypen und so braucht es viel Zeit, bis die Siedlung aufgebaut ist.
Zur Grafik:
Valhalla Hills nutzt die moderne Unreal Engine 4. Die Modelle sind liebevoll gestaltet und es macht wirklich viel Spaß, jedes Detail zu erkundigen oder einfach die Wikinger rumwuseln zu lassen und zu beobachten. Einer der großen Stärke aus dem Hause Funatics! Nur hin und wieder störten mich die sehr ruckeligen Bewegungen der Figuren.
Spielemechanik:
Das Spiel bietet einen sehr leichten Einstieg gerade durch den sanft steigenden Schwierigkeitsgrad - nur eingefleischte Genrefans dürfte das ganze viel zu einfach sein und oft hab ich mich selbst dabei erwischt, einige Runden in der höchsten Geschwindigkeitsstufe zu spielen. Sobald die Karten größer und die Gegner schwieriger werden, sollte auch dieser Spielertyp glücklich werden. Einige Berufsgruppen, wie z.B. der Kurier bedarf noch einige kleinere Überarbeitungen von seitens der Entwickler aber das sind gerade in einer Early Access verschmerzbare Dinge.
Fazit:
Valhalla Hills verbindet die Vorzüge von Cultures und der Siedler-Reihe liebevoll, bleibt dabei aber trotzdem einfach in der Handhabung und ist gerade für Neueinsteiger in diesem Genre bestens geeignet. Für ein Early Access Spiel macht es einen sehr ausgereiften Eindruck was nicht auf jedes Spiel zutrifft. Die Entwickler haben versprochen, nach und nach weitere Funktionen und Verbesserungen zu integrieren und ich hoffe, das auch für die eingefleischten Genrefans noch mehr kommt, denn nach wenigen Stunden sind alle wichtigen Errungenschaften freigeschaltet und das Spiel erinnert ab dem Moment an ein Smartphone-Spiel zum Freischalten von "Langzeit-Achievements" aber ohne Freischaltung neuer Funktionen.
Trotz dieser kleinen Kritik, ist Valhalla Hills ein großartiges Spiel was ich uneingeschränkt empfehlen kann - schon alleine wegen der liebevollen Gestaltung und das viele Herzblut was die Entwickler rein stecken um es weiter zu verbessern.
Checkliste von tomdotio:
Spiel kaufen:
